Worum gehts eigentlich?

Seid ihr schon gespannt, worum es in unserem neuen Stück „Alles bestens geregelt“ geht?

Hier ein kleiner Einblick:

Unser neues Stück „Alles bestens geregelt“ hat Bernd Gombold verfasst und spielt auf einem Bauernhof.

Hier sorgt Jungbäuerin Rosi nach dem Tod ihres Mannes dafür, dass auf dem Hof alles läuft. Angefangen mit dem Ausbau des Nebengebäudes in Ferienwohnungen für Gäste. Zur Hilfe eilt ihr ihre Mutter Klara, denn mit Schwiegervater Anton und dem neuen ersten Feriengast gibt es einiges zu tun.

Um das gewohnt komische Chaos komplett zu machen, tauchen immer wieder die geizige Nachbarin Brunhilde und Postbotin Lisa auf.

Was die weiteren Rollen und die Frauenzeitschrift „Herz-Schmerz“ damit alles zu tun haben und welche Folgen eine in dem Blatt aufgegebene Anzeige hat, erfahrt ihr im Verlauf der Vorstellungen…

Seid ihr schon gespannt, worum es in unserem neuen Stück geht?

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Es geht wieder los!

Nachdem es letztes Jahr ins Altersheim für die Theatergruppe Hüsede ging, dürft ihr euch sich dieses Mal auf ein Stück auf einem Bauernhof freuen. Mit dem Stück: „Alles bestens geregelt“ wollen wir euch 2025 wieder zum Lachen bringen!

Alles Wichtige zu den Terminen und dem Vorverkauf findet ihr bereits hier:

Eine tolle Spielzeit 2024 liegt hinter uns…

Die Vorzeichen für unser Stück 2024 „Seniorenresidenz Waldblick“ oder „Die Luft ist rein im Altersheim“ standen schon im Dezember gut, denn alle Karten für die sechs  Vorstellungen im März waren bereits im Jahr 2023 ausverkauft.

Davon angespornt gestalteten sich die Proben noch besser, um alles für das Publikum zu geben. Mit Erfolg! Bereits bei der Generalprobe, die von den Mitarbeitern des Seniorenhaus Waldblick gut besucht wurde, flossen die ersten Tränen vor Lachen. Lustigerweise gab es Schwester Monika sowohl auf als auch vor der Bühne und Schwetser Berta wurde vom Fleck weg fürs echte Berufsleben eingestellt.

Auch die weiteren Vorstellungen liefen super und das Publikum verließ den Saal immer glücklich und mit einem: „Bis nächstes Jahr“.

Während die Feuerwehr für das leibliche  Wohl der Gäste mit Kaltgetränken und Snacks sorgte, suchte Tequila Franz mit seiner Helferin Monika immer wieder nach seiner Beute. Auch die Heimbewohner Rosa, Emma, Gustav und Amalie gingen jedes Mal ihrem Alltag mit singen, Spiele spielen und Fitness nach, wobei sie betreut wurden von Schwester Berta, Pfleger Martin und Heimleiter Richard Degenhart. Wenn dann auch noch Kalle mit seiner Waffe auf die Bühne kam, durfte auch die Technik ihr Können beweisen. Im Vorfeld zu jeder Vorführung musste unsere Maskenbildnerin Silke immer alles geben und fast alle etwas „altern“ lassen.

Wer sich an das Ganze zurück erinnern möchte, kann gerne in unsere Foto Galerie reinschauen.

 

Uns bleibt an dieser Stelle nur nochmal Danke zu sagen! Egal ob bei den Spielern, unserer Spielleitung Nadine, Friedhelm der bei fast jeder Probe war und dann auch noch ganz spontan bei 2 Auffühungen eingesprungen ist, der Feuerwehr, unseren Bühnenbauern, der Technik, unserer Maske, Constanze, dem Team der Mehrzweckhalle Schwagstorf, dem Gasthaus Wortmann, allen Helfern und natürlich auch unseren Familien und vielen Weiteren… ohne euch alle wäre eine solche Theatersaison nicht möglich!!

Wir freuen uns schon auf die Spielzeit 2025 mit euch!